· 

Find Us in the Cold von Liv Modes

Herzerwärmende queere Sportromance mit Mental Health Thematik im eiskalten Kanada Setting

 

Ash und Oli haben turbulente Jahre hinter sich, als sie aufeinandertreffen, und sind eigentlich beide in Kanada, um in ihrem jeweiligen Berufen einen (Neu-) Start zu wagen. Sich zu verlieben stand ursprünglich nicht auf dem Plan, doch Flugzeugverspätungen, Schildkröten und Sportverletzungen bringen die beiden Männer dazu, sich immer wieder über den Weg zu laufen. Sind sie bereit, auch einen romantischen Start zu wagen?

 

Es ist mein zweiter Roman, den ich von Liv Modes gelesen habe und in beiden Büchern ist Eislaufen ein zentrales Thema. Bevor ich Bücher von Liv Modes gelesen habe, wusste ich nicht, wie sehr ich das Thema in Büchern mag. Die Eislaufszenen gehören mit zu den schönsten im Buch - genauso wie auch schon im anderen Roman "Flip my heart". Ich liebe die Szene, als Ash, der Unerfahrene dem Profieisschnellläufer aufs Eis folgt und sie gemeinsam übers Eis schlittern.

 

Genauso wie auch in Flip my heart gelingt es der Autorin sehr gekonnt, eine herzerwärmende, sich leicht anfühlende Liebesgeschichte mit ernsten Hintergrundthemen zu unterfüttern, wobei mich hier Ashs Vergangenheit und seine Probleme, die er auch heute noch mit sich herumschleppt ein klein wenig mehr interessiert hat.

 

Mein einziger Kritikpunkt an dem Buch wären die vielen Nebenfiguren. Ein klarerer Fokus auf Ash und Oli hätte ich bevorzugt. Keine Frage, die Nebenfiguren sind gut ausgearbeitet, nehmen aber einen zu großen Raum ein und versuchen ständig Ash und Oli die Show zu stehlen. Ausnahme bildet hier Ashs Schwester, deren Beziehung zu Ash sich wie ein roter Faden durchs Buch zieht und am Ende wunderschön aufgelöst wird. Das hat mir sehr gut gefallen. Alle anderen Nebenfiguren sind zwar liebenswürdig, aber sie sind auf Grund der hohen Anzahl - meiner Meinung - etwas zu sehr im Mittelpunkt gestanden.

 

Vielleicht kam es mir so vor, weil ich noch viel mehr über Ash und Oli erfahren wollte. Ich habe ihre gemeinsamen Szenen geliebt, die Leichtigkeit, wie ihre Liebe dargestellt wird, ohne die Probleme, die zweifellos auch ihre Beziehung betreffen, kleinzureden. Themen wie Suchterkrankung, Trauerarbeit, professionelle Sportkarriere, Neuanfang und Abnabelung von der Familie werden sehr sensibel angepackt, nicht überdramatisiert oder für Plottwists missbraucht, aber auch nicht kleingeredet oder verharmlost. Das hat mir sehr sehr gut gefallen.

 

Insgesamt hat mir "Flip my heart" ja auch schon sehr gut gefallen, doch dieser Roman ist neuer und ich finde, man merkt der Autorin an, wie sehr sie sich weiterentwickelt hat, besonders auch, was den Schreibstil angeht, aber auch den Mut, ernste Themen klar anzusprechen. Ich habe damals schon gesagt, dass ich weitere Bücher von der Autorin lesen möchte und dabei bleib ich. Ich bin gespannt, was die Autorin noch zu bieten hat.

 

Ich kann "Find us in the cold" nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass die Geschichte von Ash und Oli noch viele begeisterte Lesende finden wird. Ich vergebe 4,5 Punkte.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0