
Eine große Liebe zwischen Frauen, die durch ihre Liebe zueinander in einen Strudel aus politischer Intrige geraten ...
Kyra kommt aus Amerika zu der fiktiven europäischen Insel Orchidthal in ein Internat. Orchidthal ist eine Monarchie, ansonsten von den Werten und Gewohnheiten ein normaler europäischer Staat. Als Kyra sich in Nevi verliebt, glaubt sie zunächst, die Tatsache, dass sie nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, würde ihrer Liebe im Weg stehen, doch Nevi erwiderte ihre Gefühle. Das findet Kyra zunächst ungewöhnlich, immerhin ist Nevi die Tochter der Königin und damit Anwärterin auf den Thron. Doch dann ereignet sich ein Attentat und Kyra und Nevi müssen erkennen, dass es ganz andere Kräfte sind, die ihre Liebe verhindern wollen und davon auch ihren Tod in Kauf nehmen. Schnell wird das junge Paar verstrickt in einem Netzwerk aus Intrigen.
Ich war mir zunächst nicht ganz schlüssig, ob es sich um ein Fantasybuch handelt, klang doch die Monarchie auf der Insel, voller wilden Orchideen, sehr mystisch und nicht von dieser Welt, doch der Fantasyantail ist eher gering, was mir sehr gut gefallen hat. Die Student*innen nutzen Smartphones, die Werte, was Homophobie, Normschönheit und Mobbing angeht, ähnelt unseren - die, wie wir alle wissen, ja unbedingt ausbaufähig sind! So haben also auch Kyra, Nevi und ihre Kommilitonen mit ähnlichen Problemen, Selbstzweifeln und Vorurteilen zu kämpfen.
Dass Kyra nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht - aka nicht so dünn ist wie von der Gesellschaft erwartet, hat mir sehr gut gefallen. Die Angriffe und das Mobbing, dem sie dadurch zum Opfer fällt, war für mich unglaublich schwer zu ertragen. Leider durchaus realistisch, aber schon sehr heftig. Wie sie damit umgeht, hat mich auch ein wenig an mich selbst erinnert und mir hat die Entwicklung der Figur zu mehr Selbstakzeptanz unglaublich gefallen! Auch Nevi hat mir als Figur sehr gefallen. Wir lernen sie zunächst durch die rosarote Brille von Kyra kennen, entdecken dann nach und nach einige weniger schöne, oberflächliche Seiten an ihr und erfahren dann ihre Sicht der Dinge und lernen sie immer besser kennen.
Beide Figuren sind wirklich starke Frauen, die viel Tiefe haben. Das hat mir sehr gut gefallen!
Auch die Nebenfiguren haben mir gut gefallen. Zwei - Flavia und Dalia, so viel hat uns die Autorin bereits verraten und auch im Text angedeutet - werden in der Fortsetzung die Hauptrollen übernehmen. Das finde ich sehr geschickt, es macht neugierig auf den zweiten Teil und vielleicht werden wir auch ein wenig über die Zukunft von Nevi und Kyra erfahren. Doch es gibt noch weitere Nebenfiguren: Nevis Bruder zum Beispiel, über den Dinge angedeutet werden, die noch wichtig werden könnten, einige der anderen Kommilitonen, bei denen bereits der Samen für weitere spannende Erzählungen gelegt sind. Die Idee im Setting zu bleiben, andre Figuren jedoch ins Rampenlicht zu holen, gefällt mir sehr!
Die Liebesgeschichte hat mir also sehr gefallen, was ein wenig abfällt ist die Aufklärung der politischen Intrige. Hier gibt es einige Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe und die durchaus spannend sind. Hier wurde Potential meiner Meinung nach ungenutzt liegen geblieben. Wie cool hätte ich es gefunden, wenn Kyra, Nevi und ihre Freund*innen versuchen, das Rätsel zu lösen, falsche Fährten beschreiten und sich dadurch in Gefahr bringen? Es ist natürlich nachvollziehbar, dass die Autorin sich auf die Liebesgeschichte, der Umgang mit dem Mobbing und Mental Health konzentriert, doch ein klein wenig Aufklärungsarbeit bei den Verstrickungen, die sich am Ende auftun, hätten mich wirklich sehr gefreut.
Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, aber ich freue mich sehr auf mehr und besonders auf die direkte Fortsetzung und bin wirklich sehr gespannt, wie die begonnen Handlungsstränge weitergehen, wie Flavia und Dalia mit den Erkenntnissen aus Band 1 umgehen, wie es mit Nevis Bruder weitergeht, und was es mit der schwarzen und der weißen Orchidee auf sich hat. Die Autorin hat noch eine Kurzgeschichte veröffentlicht, die ich ebenfalls noch lesen werde.
Ich kann das Buch sehr empfehlen.
Der Autorin wünsche ich alles Gute und viel Erfolg mit der Orchidthal-Reihe. Danke für das Schreiben des Buches!