
Berührend, tiefgründig und Behandlung wichtiger Themen!
Theo kann nicht sprechen, aber er ist nicht stumm, denn er hat andere Möglichkeiten, sich auszudrücken. Als Basti ihn kennenlernen möchte, ist Theo sofort aufgeregt, denn für Basti schwärmt er schon seit langem. Doch da ist noch sein Bruder, der ihn mobbt und den Basti überhaupt nicht leiden kann. Dann beginnt die Dynamik zwischen Theo und seinem Bruder sich zu verändern und das kann direkt Auswirkung auf seine frische Beziehung zu Basti haben.
Der Autorin ist hier eine ungewöhnlich dichte und wunderschön erzählte Kurzgeschichte (ca. 50 Normseiten) gelungen mit Figuren, die zum Einen eine Tiefe haben und zum Anderen den Lesenden zu überraschen wissen. Die Behinderung von Theo wird mit viel Respekt behandelt, die Einschränkung im Alltag wird nicht beschönigt, gleichzeitig wirkt Theo zu keinem Zeitpunkt hilflos. Die Geschichte zwischen den beiden Brüdern ist das Herzstück der Story, auch wenn Basti die emotionale Basis darstellt. Doch in der Beziehung zwischen den Geschwistern findet die emotionale Fallhöhe statt und es gibt die eine oder andere überraschende Wendung, die ich so nicht vorhergesehen habe. Aber wie gesagt, Basti ist die Basis, das wohltuende Fundament, an den sich nicht nur Theo, sondern auch die Lesenden halten könnten. Er ist unglaublich süß und herzerwärmend.
Mir hat der Umgang mit Mutismus gefallen, die Repräsentation einer Bi-Figur und die dichte Dynamik innerhalb der Geschwisterbeziehung. Ich kann die Kurzgeschichte wärmstens ohne Einschränkung empfehlen und vergebe mit gutem Gewissen 5 Sterne!
Danke, dass ich vorab lesen durfte. Es ist nicht die letzte Geschichte, die ich von Anni D. Newman lesen werde!
Kommentar schreiben