
Antwort: Viel. Sehr viel!
Ben nickte zur Bestätigung, dann sahen sie wieder hinab zu Luna und Björn, der sich an Zitas Bein festklammerte, um das Baby besser sehen zu können. Luna bewegte langsam ihre dünnen Finger und gähnte mit ihrem kleinen Mund. Daraufhin wippte Björn aufgeregt mit den Beinen.
Schmunzelnd zog Ben Björn zu sich heran und versuchte das Gefühl von unterschwelliger Panik zu verdrängen. Irgendwie würden Zita und er schon noch an Kinder kommen. Bestimmt. (Umdrehungen - Das Leben steht still, 2015)
Lächelnd streichelte Ben Lunas kleine, zarten, schrumpeligen Fingerchen, während er sein Kinn gegen Zitas Oberarm schmiegte. Er versuchte, die unterschwellige Panik zu verdrängen. Irgendwie würden er und Zita schon auch eine Familie gründen. Sicher. Auf irgendeine Weise ganz sicher. Auf ihre eigene Weise. (Umdrehungen - Das Leben steht still, 2025)
Ich habe euch mal eine Szene in der alten Version von 2015 rausgesucht und sie der gegenübergestellt, die da jetzt in der Neuveröffentlichung von 2025 steht.
Wie ihr seht, habe ich natürlich versucht, meinen Schreibstil zu verbessern, ich meine auch, der untere Absatz liest sich flüssiger - ich hoffe es zumindest. Doch wie ihr seht, habe ich auch den kleinen Björn gänzlich aus der Szene entfernt. Er nimmt weiterhin einen großen Teil in Band 1 ein, hier in der Szene hat es für mich aber aus mehreren Gründen nicht gepasst. Wenn Ben das Baby von seinem allerbesten Freund Roland kennenlernt, ist das für die beiden Freunde etwas ganz besonderes und es passte für mich nicht, dass da noch mehrere Personen drum stehen (wie in der alten Version).
Und das ist nur eine von ganz, ganz vielen Veränderungen, die mir teilweise auch ein klein wenig wehgetan haben. Aber ... so ist es besser. Ich bin unglaublich zufrieden mit der neuen Version.
Vielen Dank an Jutta Kröpfl. Auch sie vergleicht aktuell auf ihrem Profil ihre Neuauflage mit der ursprünglichen Version und ich fragte sie, ob ich mich inspiriert fühlen durfte. Durfte ich :) Dankeschön!
Kommentar schreiben