· 

Lesung aus Neubeginn im Rahmen der "kulturelle Woche 2025"

Lesung in Michelstadt im Rahmen der interkulturellen Woche 2025

 

Gestern Abend wurde ich zu einer Lesung in die Bücherei Lesespaß in Michelstadt eingeladen. Rahmenhandlung war die interkulturelle Woche 2025 und passend dazu las ich zwei Kurzgeschichten über interkulturelle Begegnungen.

 

Die erste Kurzgeschichte (Im Zeichen des Jupiters) handelt von Nika, der durch die Begegnung mit Tom an seine traumatische Kindheit erinnert wird. Diese wurde erstmals 2016 in der Spendenanthologie "Grenzenlos: Geschichten und Gedichte" veröffentlicht. Seit 2020 ist sie Bestandteil der Anthologie "Neubeginn: Kurzgeschichten über das Aufstehen nach dem Fallen".

 

Die zweite Kurzgeschichte "Begegnung im Schneesturm" (noch nicht veröffentlicht) erzählt von einer berührenden Begegnung zwischen Nadira und Judith, einer Muslima und einer Jüdin.

 

Während der Pause hat mein Partner Gitarre gespielt und es kam zu ersten interessanten Gesprächen. Nach der Lesung beider Kurzgeschichten lud das Büchereiteam der Bücherei Lesespaß zu einem kleinen vegan/vegetarischen Imbiss-Büfett ein und die Besuchende hatten ein paar Fragen zu meinem Schreiballtag.

 

Zu Beginn der Lesung war ich so nervös, dass ich mir festgenommen habe, dass das meine letzte Lesung sein würde, aber nach der Lesung war ich so glücklich über den schönen Abend, dass ich den Vorsatz über Board geworfen habe.

 

Ich danke dem Büchereiteam für die Gastfreundschaft, Markus für die musikalische Begleitung und allen Zuhörenden für ihr Interesse.

 

Interkulturelle / interreligiöse Begegnungen sind so wichtig. Es ist eines der Themen, die ich gerne immer wieder in meinen Büchern thematisiere. Ich halte sie für außerordentlich bereichernd und wichtig - gerade in der aktuellen Zeit, wo sich Gräben scheinbar immer mehr vertiefen.

 

Ein schöner Abend.

 

Homepage der Bücherei Lesespaß.

Homepage der interkulturelle Woche 2025

Einladung zur Lesung

Link zu den Anthologien: Grenzenlos und Neubeginn

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Petra (Sonntag, 28 September 2025 20:22)

    Es war ein sehr schöner Abend , sehr informativ, nachdenklich und bereichernd mit Informationen. Auch die Gespräche in der Pause und zum Abschluss waren sehr interessant.