· 

Antagonistische Figuren

Antagonistische Figuren am Beispiel Michael aus der Umdrehungen - Trilogie

 

Antagonistische Figuren in meinen Romanen gibt es nur in einer sehr abgeschwächten Form. Es gibt keine Orks, keine Mafia-Bosse oder Riesen-Trolle, die per se böse sind.

 

Mich interessieren die schlechten Entscheidungen von Menschen, ihre Beweggründe, warum sie gehandelt haben, und was sie zu dem gemacht haben, wer sie heute sind.

 

Dazu gehört auch Michael. Er hat während eines Einsatzes auf Ben geschossen und damit in Kauf genommen, dass dieser schwer verletzt ist, nur um zu fliehen. Das hatte dramatische Folgen - für Ben und auch für Michael.

 

Dass Ben mit ihm Kontakt aufnimmt, wird von Bens Umgebung eher skeptisch aufgenommen. Die "Beziehung" zwischen Ben und Michael zieht sich durch die gesamte Trilogie und wird in Band 3, dessen Neu-Veröffentlichung bald ansteht, noch detaillierter betrachtet.

 

Lest ihr gerne über Antagonisten in ihrer Reinform - oder interessiert euch der Antagonist als Protagonist mehr?

 

Anbei der Auszug aus einem Brief (den so nicht direkt im Buch gibt):

 

Hallo Benjamin,

schön, wieder von dir zu hören ... Danke für den Tipp, werde schauen, ob es das Buch in der Gefängnis-Biblio zur Ausleihe gibt. Tut mir leid, dass du so viele Probleme mit der Übernahme der Kosten durch die Pflegekasse hast. Hier? Immer derselbe Gefängnis-Alltag. Ich schlag mich durch und ich ...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0