Neubeginn

Kurzgeschichten über das Aufstehen nach dem Fallen

Herzergreifend und authentisch: Kurzgeschichten, die Mut machen.

 

Diese bewegende Kurzgeschichten-Anthologie bringt vielschichtige Charaktere und ihre Herausforderungen ins Zentrum: Nika erinnert sich an seine Kindheit und die Hilfe von Tom. Bobby begegnet Lena in einer verhängnisvollen Nacht, während Daniel tief gefallen ist und auf die Unterstützung seines Bruders Nils setzt. Anna besucht Ben in der Rehaklinik und merkt, wie sehr er sich verändert hat. Vince und Paula überwinden ihre Barrieren – er ist blind, sie taub – und finden eine besondere Sprache der Nähe. Jamie erhält einen geheimnisvollen Brief von Matheo, und die Schwestern Emma und Babsel suchen nach einem Weg, sich wieder anzunähern.


Von Carla und ihrer zarten Hoffnung auf ein Treffen mit Len bis zu Miro, der als Künstler in einer Glasbläserei lebt und sich von Kira aus der Einsamkeit locken lässt – jede Geschichte erzählt von Verlust, Heilung und der Stärke, die wir in Verbindungen zueinander finden. Ideal für alle, die nach emotionalen, lebensnahen und herzerwärmenden Erzählungen suchen. 

Das Buch ist überall im Handel erhältlich. Als E-Book im ePub-Format in allen gängigen Online-Shops für Bücher, als mobi-Format im Amazon-Shop und als Taschenbuch überall, wo es Bücher gibt - aber vor allem auch ganz sicher in der örtlichen Buchhandlung in Deiner Stadt - frag einfach dort mal nach.

Covererstellung der Auflage von 2020

Das Cover wurde dieses Mal von mir selbst entworfen. Das Bild entstand während meines Norwegenurlaubs im Herbst 2018 in der Hardangervidda. Das kleine Boot in der düsteren, aber doch schönen Landschaft, wartend darauf, dass jemand damit ans andere Ufer gelangen will, empfand ich als sehr passend. Aus diesem Grund entschied ich mich, bei dieser Veröffentlichung keine Coverdesignerin zu beauftragen, auch wenn ich die Arbeit natürlich weiter sehr schätze!

Covererstellung der Auflage von 2024

Als ich das Cover in Form eines Premades auf der Homepage von Annika Schüttler von Woodlice Designs durch Zufall fand, war ich wie elektrisiert. Es schien, als wäre es für diese Anthologie gemacht worden. Ich überlegte eine unruhige Nacht und teilte Annika am nächsten Vormittag mit, dass ich das Cover unbedingt haben möchte. 

 

Das Premade von Annika Schüttler war der ausschlaggebende Grund über eine Neuveröffentlichung nachzudenken.

 

Hier findet Ihr die Hompeage der Coverdesignerin.

Titelgestaltung

Eine Zeit lang habe ich mit dem Gedanken gespielt meine erste Veröffentlichung Umdrehungen unter dem Titel Fallen und wieder aufsetzen oder einer ähnliche Variation zu veröffentlichen. Das ist vermutlich der Grund, warum dieser Titel mir sofort wieder in den Sinn gekommen ist, als ich die unterschiedlichen Kurzgeschichten zusammenstellte, die ich als Anthologie veröffentlichen wollte. 

 

Ich schreibe sehr gerne über genau Menschen wie Ben und Zita: Über die, die Grenzen überwinden, und über die, die sie dabei unterstützen. Weil das der gemeinsame Kern aller zwölf Kurzgeschichten in dieser Anthologie ist, habe ich mich für den Titel Neubeginn – Vom Aufstehen nach dem Fallen entschieden.

Neuveröffentlichung 2024 und die Veränderungen

Neben dem Cover entschied ich mich, alle 12 Kurzgeschichten nochmals zu überarbeiten. Um Lesenden, die überlegen, das Buch erneut zu kaufen, etwas Neues zu bieten, entschied ich mich, drei weitere Kurzgeschichten hineinzunehmen:

 

  • Ein (erster) kurzer Sommer - neu geschrieben für die Anthologie
  • Ein (zweiter) kurzer Sommer - neu geschrieben für die Anthologie
  • Samstag um 14 Uhr am Brandenburger Tor - ältere Kurzgeschichte, die ich für die Anthologie komplett überarbeitet habe

Überblick über die Kurzgeschichten

  • Im Zeichen des Jupiters
  • Ein (erster) kurzer Sommer
  • Narben
  • Nach einer langen kalten Nacht
  • Anna
  • Deine Dunkelheit und meine Stille
  • Entfernt zusammen
  • Sturmflut
  • Samstag um 14 Uhr am Brandenburger Tor
  • Eine Chance
  • Lichtzeichner und Schwarzmaler
  • Sturmflügel
  • Und dann war ich kein wir mehr
  • Ein (zweiter) kurzer Sommer
  • Schmetterling

Wissenswertes von Instagram zum Release

Lesung am 04. April 2025

Im Rahmen der Initiative "Nacht der Bibliotheken" las ich die Kurzgeschichte "Im Zeichen des Jupiters" aus der Anthologie und stellte die Anthologie sowie alle anderen Veröffentlichungen vor. Ich beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum und signierte neu erworbene Bücher. 

 

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Geschichte um Nika und Tom zu erzählen, und ich danke dem Team der Bücherei in Einhausen für die freundliche Organisation und Gastfreundschaft.