
Berührende Entwicklungsgeschichte mit überraschenden Wendungen & versöhnlicher Gesellschaftskritik.
Emma ist ein aufgewecktes Kind, das gerne imaginäre Schlachten gegen Drachen gewinnt und im Wald herzumzieht, doch ihren Eltern und dem konservativen Dorf gefällt das nicht, denn in ihren Augen fällt Emma durch ihr "jungenhaftes" Auftreten durch die Norm.
Erst in Köln als Erwachsene kann sie sich frei entfalten. Kann sie so, wie sie jetzt ist, wieder zurück und ihre Eltern besuchen? Wird sie ihren geliebten Wald in der Heimat je wieder sehen?
Die Kurzgeschichte von Kiina Sanderson hat mir sehr gut gefallen, besonders weil sie jegliche Schubladen sprengt, selbst Lesende, deren Schubladensystem stark erweitert sind, können im Verlauf der Geschichte mehrmals überrascht werden. Es handelt sich im engeren Sinne um eine Coming of Age Geschichte, im weiteren Sinne um eine Entwicklungsgeschichte. Es geht um Selbstfindung, um Familie und Freundschaft, um queere Lebenswelten. Und um die große Liebe.
Wenn ich etwas kritisch anmerken müsste, wären es die Eltern, deren Entwicklung so schnell erfolgt, dass man ihnen diese als Lesende nicht mehr abnehmen kann. Alles andere hat mir genauso gut gefallen, wie es da ist und ich habe nach dem Lesen noch sehr oft an Emma (und an Alex) gedacht. Besonders gut hat mir das Ende gefallen. Verraten möchte es nicht, aber es hat mit einer wirklich überraschenden und sehr versöhnlichen Begegnung zu tun, die beweist, dass sich manchmal von selbst auch zum besseren wenden. Die Kurzgeschichte ist eine Gesellschaftskritik, steckt den Finger in die Wunde, ist aber auch sanft, versöhnlich und steckt voller Liebe. Die Autorin hat die Hoffnung in die Gesellschaft noch nicht verloren, das spürt man in jeder Zeile der optimistischen Schreibweise. Danke, dass ich die Kurzgeschichte vorab lesen durfte, sie hat mich sehr berührt. Ich kann sie wirklich jedem empfehlen und wünsche der Autorin alles Gute für die weitere Werken, von denen ich sicherlich das eine oder andere auch lesen werde!
Ich vergebe 4,5 Sterne und war kurz davor, die 5 Sterne zu vergeben. Sehr berührende Geschichte!!!
Kommentar schreiben