· 

Die Legenden von Lumia von Katharina Licht

Emotionale Slow-Burn Romantasy mit queerer Repräsentation, einem feinen Gefühl für die Figuren und einem spannenden Setting.

 

Es ist das erste Buch, das ich von Katharina Licht gelesen habe und ich war von der ersten Seite an fasziniert von dem feinen Gespür, das die Autorin für ihre Figuren hat. Nicht nur die Hauptfigur ist liebevoll gezeichnet, sondern auch die Nebenfiguren hauchen der Geschichte sofort Leben ein. Es fühlt sich an, als würde man sich wirklich inmitten des Dorfes von Liam befinden und all die Menschen mit ihrer sympathischen Art und nervigen Macken um sich herum haben. Sehr stark. Ich war also neugierig darauf weiterzulesen - von Anfang an!

 

Liams Vater ist krank, die Familie (Vater, zwei Söhne) lebt in einfachen Verhältnissen, einen Heiler können sie sich nicht leisten, außerdem leben sie abgeschieden in einem kleinen Dorf und ein Heiler ist schwer zu erreichen. Als Liam entscheidet, sich auf die Suche nach Hilfe zu machen, begegnet er Ray und die beiden plumpsen nicht nur in ein aufregendes Abenteuer, sondern auch in eine Freundschaft, aus der mehr werden könnte? Doch Ray hat ein Geheimnis und Liam eigentlich gar keine Zeit für sowas, denn sein Vater liegt weit entfernt im Sterben.

 

Der erste Teil der seit gestern (08.08.2025) komplettierten Trilogie ist unterteilt in zwei Hälften, von der mir die erste Hälfte etwas besser gefallen hat, was an dem Setting liegt, das mir aus persönlichen Geschmacksvorlieben etwas besser gelegen hat. Über das zweite Setting möchte ich an der Stelle nicht viel sagen, um nichts vorweg zu nehmen, doch es ist städtischer und findet weniger in der Natur statt.  Verbunden werden die beiden Teilen durch einen Blick in die eventuelle Zukunft von Hauptfigur Liam - so genau weiß man das zu dem Zeitpunkt noch nicht. In der Mitte der Handlung trifft die Autorin eine Entscheidung, die ich wirklich sehr gefeiert habe, weil sie konsequent war und mich überrascht hat und nicht ausgetretene Pfade nutzt. 

 

Neben der großen Stärke der Autorin, die Figuren so lebendig zu zeichnen, hat mich auch der Schreibstil, der spannende Plotbogen (bis zum Schluss nie langweilig!) und die zarte Liebesgeschichte überzeugt. Gegen Ende agieren zwei Nebenfiguren für mich etwas unlogisch, was ich nicht verstanden habe und was mich irritiert zurückgelassen hat, aber vielleicht wird sich das im Laufe der Trilogie weiter aufklären.

 

 

Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, das ich lesen werde, und natürlich auch nicht das letzte Lumia-Buch. Ich bin total neugierig auf den weiteren Verlauf und freue mich schon, die weiteren Teile lesen zu können.

 

Ich wünsche der Autorin alles Gute zum gestrigen Release des dritten Teils und freue mich, sie in ihrer weiteren Schreibtätigkeit begleiten zu dürfen. 

 

Den ersten Teil der Lumia-Trilogie kann ich uneingeschränkt allen empfehlen, auch Menschen, die mit dem Genre Romantasy nicht viel anfangen können. Der Einstieg ist sehr leicht und das Lesen macht von Seite Eins an sehr viel Spaß!

 

Ich vergebe 4,5 Sterne und freue mich darauf, Liam und Ray bald wieder zu sehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0